Tessa

Poledance Trainerin Tessa

Tessa

Das sagen Tessas Schüler

feenhaft, motiviert und motivierend, hilfsbereit, Tanzen mit Herz und Gefühl, genau, ein tolles Vorbild, geht auf die Teilnehmerinnen ein, eine fliegende Grazie, sehr offen für Musikwünsche

 

Über meine Kurse

Das Gefühl, jemanden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, weil ich der-/demjenigen etwas beibringen konnte, macht mich als Trainerin unheimlich stolz. Ich möchte meinen Kursteilnehmern in meinen Stunden immer etwas mitgeben und versuche ihnen auch die Hintergründe beizubringen, warum wir dies und jenes so machen, sowie wertvolle Tipps für ihr persönliches Training.
„Ich kann das nicht“ gibt es bei mir nicht, nur ein „ich kann das NOCH nicht“ :).

Die Stunden sind stets ein Miteinander, oft geben mir auch meine Kursteilnehmer Inputs für neue Choreos und Kombinationen. Ich versuche stets Abwechslung bei der Liedauswahl zu bringen und auf die Musikvorschläge meiner Kursteilnehmer einzugehen. Meine Choreografien würde ich als „kraftvoll-tänzerisch“ bezeichnen – Power trifft auf Eleganz.

 

So kam ich zu Poledance

Im Februar 2011 besuchte ich (inspiriert von der Fernsehserie King of Queens 😉 ) meinen ersten Poledance Kurs bei Polearts und habe diese perfekte Mischung aus Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Tanz sofort lieben gelernt. Kurz darauf fuhr ich nach Ungarn um mir mein erstes Poledance Turnier anzusehen und weiss noch ganz genau, wie fasziniert ich von Zoraya Judd, Hanka Venselaar oder Evgeny Greshilov war.

Ich habe auf eine Poledance-Stange gespart und musste aus Platzmangel damals sogar mein Bett abbauen, um meine Pole aufstellen zu können. Ich schlief nur noch auf meiner Matratze auf dem Boden, die ich jedes mal beiseite aufstellen konnte, um genug Platz zum trainieren zu haben.

3 Jahre später fuhr ich begleitet von meinen Polebuddies Mona, Gitti und Katrin nach Prag und trat bei meinem ersten Solo Wettkampf in der Amateurklasse bei der World Championship of Polesport an und ….. machte den 1 Platz!!!. Das war wohl bis heute das emotionalste Erlebnis seit dem ich diesen Sport ausübe. Bis heute bin ich begeistert von den vielen Gänsehaut-Momenten durch die schönen Choreografin oder gemeisterten Tricks und Combos, die wir durch Poledance erleben dürfen.

 

Sportlicher Hintergrund

Sport und Bewegung begleiten mich schon seit dem frühen Kindesalter. Mit 3 Jahren erfolgte der Startschuss mit Kinder- und Leistungsturnen, wo ich bei zahlreichen Wettkämpfen mein Bestes gab.

Mit 12 Jahren wechselte ich von der Turnhalle ins Tanzstudio und trat einer Dance Company bei, mit der ich 10 Jahre lang zahlreiche Erfolge feiern durfte. Später kam dann auch die Faszination des Lateintanzes hinzu, dem ich parallel dazu 3 Jahre treu blieb und viele Turniere bestritt.

Seit 2016 bin ich selbstständig als Sportwissenschafterin tätig und betreue sowohl im Pole-, als auch im Fitness- und Hobbysportbereich zahlreiche Sportbegeisterte auf ihrem Weg.

 

  • Ausbildungen… anzeigen »

    • 02-2017 –  Erste-Hilfe Kurs lt. Richtlinien der AUVA (§ 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG) Incl. AED lt. MPG
    • 01/2017 – Massage Grundausbildung (VÖSM)
    • 10/2016 – Langhantelathletikschule
    • 10/2016 – 11/2016 – Instruktor Kraft und Haltungsprävention (Bundessportakademie Österreich)
    • 01/2016 – Fitness Academy Differenziertes Krafttraining
    • 10/2015 – 07/2016 – Instruktor Fit und Gesundheit (Bundessportakademie Österreich)
    • 01/2015 – Nuitrition Basics (Intelligent Strength)
    • 09/2014 – 07/2016 – Masterstudium Training und Sport (Fachhochschule Wiener Neustadt)
    • 07/2012 – 06/2013 – Trainerausbildung Poledance (Polebatics)
    • 09/2011 – Anatomie und Physiologie (AFAS)

 

Competitions

  • 7. platz MPDA 2016 Professionals
  • 2. platz Poleart Hungary 2016 Professionals
  • 3. platz Polesport Organization European 2016
  • 8. platz Poleart Italy 2016 Doubles
  • 2. Platz Kategorie Semi-Professional, Miss & Mister Poledance Austria 2015
  • 3. Platz Kategorie Double, Miss & Misterpoldance Austria 2015
  • 1. Platz Swiss Poleart, Kategorie Double
  • 5. Platz Poleart Italy, Kategorie Double
  • 1. Platz World Polesport Championship 2014 – Kategorie Amateur Women, Prague
  • 4. Platz European Pole Sport Championship 2014 – Kategorie Double, Prague
  • 5. Platz European Pole Sport Championship 2013 – Group-Performance, Prague
  • 2005-2010 5-facher Austria Cup Sieger offene Klasse Hip Hop
  • 2010 Staatsmeister Hip Hop
  • 3.Platz Austria Cup Solo-Klasse Hip Hop
  • 2006 Staatsmeister Breitensportklasse Latein
  • 2005 3.Platz Austria Cup Breitensportklasse Latein

 

Shows & Performances

  • Kronehit Kindertraum 2012
  • diverse Showeinlagen (u.a. Fest der Pferde – Stadthalle Wien)
  • Mitternachtseinlagen + Balleröffnungen