
Babsi
Über meine Kurse
Ich unterrichte meine Stunden gut strukturiert und habe einen Plan was ich meinen Schülern beibringen möchte. Keine Sorge, es ist nicht so straff wie beim Bundesheer oder Militär. Es kann auch schon mal vorkommen, dass ich mir die Choreo für die Einheit erst während dem Warm Up überlege.
Vorweg muss ich gleich mal sagen, dass ich manchmal etwas streng beim Unterrichten bzw. in den Erklärungen bei den Ausführungen bin. Warum habe ich so ein großes Augenmerk auf Details bzw. die saubere Ausführung? Ganz einfach: Wenn du es dir jetzt schon so angewöhnst, dass du dich bei einem Spin oder Trick in der Choreo nicht hinüber schummelst, dann tust du dir in höheren Levels wesentlich leichter. Da du dich „nur“ mehr auf die Choreo und die Tricks konzentrieren musst und eben nicht mehr auch noch auf eine saubere Ausführung. Da du es ja schon seit Anfang an so machst. 😉
Spannend finde ich es wie sich meine „Newbies“ im Laufe der 1. Einheit bzw. überhaupt in der Kursreihe entwickeln. Von dem 1. Spin den sie probieren und wie er dann am Ende der Stunde funktioniert ist einfach ganz toll. Überhaupt die Entwicklung von jedem einzelnen in der Kursreihe bzw. in den Kursreihen ist so schön zu sehen. Denn ich kann mich noch sehr gut in die Situation hinein versetzen, wie es bei mir am Anfang war und ich freue mich jedesmal mit meinen Schülern mit und bin sehr stolz auf sie!
Mein Musikgeschmack ist ziemlich durchwachsen. Mal bin ich eher auf der langsamen und dramatischen Linie unterwegs, dann wiederum etwas kraftvolleres mit viel Dampf. Am liebsten ist es mir, wenn ich eine gute Mischung aus langsamen und schnelleren Takten habe.
Mir ist es wichtig, dass ich euch die Leidenschaft und den Spaß an diesem Sport übermittle und in euch Leidenschaft entflammen kann, es ist so eine Bereicherung fürs Leben!
Neue Freundschaften werden geschlossen, der Zusammenhalt untereinander ist sehr groß und es verändert einer in einer gewissen Art und Weise zum Positiven.
Was ich an uns Trainern toll finde ist, dass jeder seine eigene Art hat zu unterrichten und wir uns deshalb untereinander gut ergänzen. Dadurch könnt ihr für euch das Beste von jedem einzelnen aus dem Unterricht mitnehmen.
Sportlicher Hintergrund
Bevor Babsi Poledance für sich entdeckte, probierte sie einige Sportarten aus. Von Jiu Jitsu über Klettern war viel dabei. Jedoch hatte sie bis dato noch nicht die richtige Sportart gefunden, die zu ihr passt.
Ausbildung
- 02-2017 Erste-Hilfe Kurs lt. Richtlinien der AUVA (§ 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG) Incl. AED lt. MPG
- 05-2015 XPert Poletrainerin
Competitions
2014 nahm sie als Schülerin an der Miss Poledance Austria teil und betrat erstmalig die Competition Welt.
2016 nahm Barbara abermals an der Miss Poledance Austria in der Kategorie Amateur teil. Sie begeisterte die Zuschauer und die Jury mit ihrer Performance und erreichte den fantastischen 6. Platz